Die Zwillinge Karianna und Katalinya wurden im Jahre 10 v. Hal als Töchter eines reichen Seidenhändlers und seiner elfischen Mätresse geboren, die jedoch hierbei ihr Leben ließ. Ihre magische Begabung wurde schon früh durch einen privaten Lehrmeister geschult, doch zu dem Talent gesellte sich nur ausgesprochen geringer wissenschaftlicher Ehrgeiz. Statt dessen waren die Mädchen eher den angenehmen Seiten des Lebens zugetan, und schon in jungen Jahren trieb sie die Abenteuerlust hinaus nach Aventurien.
Während Karianna sich dabei auch immer für ihr mütterliches Erbe interessierte, und sich im Laufe der Zeit zahlreiche Elfensprüche aneignete, sowie ihren Umgang mit der "aleêza", dem elfischen Florett vervollkommnete, widmete sich Katalinya im wesentlichen ihrem sozialen Umfeld, übte ihre Verführungskünste an zahlreichen Liebhabern und Liebhaberinnen, und erfreute ihre Mitmenschen mit gekonnten Illusionen und unterhaltsamen Zaubereien.
Ersten Kontakt mit dem ODL bekamen die beiden im Svelltschen Städtebund, wo sie erfolgreich einigen Neu-Lowanger Dualisten den Kopf verdreht hatten, woraufhin ihren die erboste restliche Gemeinde auch gleich noch eine Reihe von Unglücksfällen unterschieben wollten, an denen sie als Halbelfen schuld sein sollten, so daß sie sich schließlich einige Zeit lang in die Lowanger Ordensburg flüchten mußten.
Zurück in Al'Anfa mußten die Schwestern jedoch feststellen, daß ihr Vater in hohem Alter doch schließlich noch geheiratet hatte, und von seinen unehelichen Sprößlingen mit einem Mal nichts mehr wissen wollte, so daß sie plötzlich völlig mittellos dastanden.
Wiederum fanden sie Aufnahme beim ODL, diesmal jedoch als ordentliche Mitglieder. Bei dem laxen Umgangston und der Art der hauptsächlichen Tätigkeiten im hiesigen Haus schadete es nicht wirklich, daß ihnen wichtige Vorbildung, die anderenorts für eine vergleichbare Karriere nötig gewesen wäre fehlte. In einer Stadt wie Al'Anfa, wo allein das Recht des Stärkeren zählt, machte Katalinyas "überzeugendes" Wesen sie zu einer weit besseren Justiziarin als Paragraphenwissen sie befähigt hätte, und daß Karianna bald zu einer gefragten Fechtlehrerin unter den jungen Granden und Grandessas wurde genügte, um sie als Marschallin zu qualifizieren.
Katalinyas gewagte Seidenkleider - kombiniert mit feinen Stiefelchen oder zierlichen Sandaletten - sind meist in hellblau und gold gehalten, genau passend abgestimmt auf ihre kunstvoll aufgesteckten goldblonden Haare und ihre himmelblauen Augen, und verdecken nicht einen Rechtfinger mehr von ihrem atemberaubenden Körper als nötig.
Karianna dagegen kleidet sich so, wie man es in Al'Anfa von Elfen vermutet: hauchdünne, bestickte Seidenblusen, die schwindelerregende Blicke in ihr Dekolleté erlauben, und dazu eng anliegende Beinkleider aus feinstem Samtleder. Ihre brandrote, hüftlange Haarmähne ringelt sich meist offen um ihr hübsches Gesicht mit den grünen Katzenaugen.
Es ist im Ordenshaus ein offenes Geheimnis, daß die Zwillinge sich weit inniger als nur in geschwisterlicher Liebe verbunden sind, doch sind beide jederzeit bereit, sich auf weitere Liebesabenteuer einzulassen, wenn sie sich davon Vergnügen oder sonstige Vorteile versprechen.