Das Nachrichtenarchiv der Provinz Anchopal
PERAINE 1022 n.BF = 29 H.
PHEX 1022 n.BF = 29 H.
Bekanntmachung
Domus Selemis, Provincia Aceptis:
Aus offenkundigen Gründen der
Rentabilität und des zweifelhaften Nutzens, soll auch das Ordenshaus zu
Selem aufgelöst werden. Wie zu Norburg und zu Brabak, soll auch in Selem
das Gebäude weiterhin unterhalten werden und den Status einer
Außenstelle annehmen. Besitzungen sind alsbald in die Obhut umliegender
Ordenshäuser zu überstellen, die gemeinen Ordensgeschwister wie auch
die Kapitulare sind aufgefordert, sich zur Ordensburg nach Anchopal zu begeben,
auf daß ihnen eine neue Aufgabe und neues Betätigungsfeld zugewiesen
werden kann.
gegeben zu Anchopal am 16. Phex 1022 n. BF
Magistra Merisa saba Durashar, Cubicularia Magna Anceptis
TSA 1022 n.BF = 29 H.
FIRUN 1022 n.BF = 29 H.
HESINDE 1022 n.BF = 29 H.
Bekanntmachung
Domus Ordinis Barburiniensis, Provincia Anceptis:
Aus dem Ordenshaus zu Barburin wird berichtet, daß die Gnadengeschwister Shanja Behmaya und Alban Djamaran erfolgreich ihre Probezeit absolviert haben. Besonders in jüngster Zeit haben sich beide im Gardendienst profilieren können. In nächster Zeit könnten beide in der Nähe Orons zum Einsatz kommen. Sowohl Soror regularia Shanja Behmaya als auch Frater regularius Alban Djamaran sind ausgebildete Schwertkämpfer.
Bekanntmachung
Castellum Ordinis Pali Anceptis, Provincia Anceptis:
In Kürze werden die Jahrhunderte alten Gesetze, die zum aranischen Exodus führten, aufgehoben. Diese Zubilligung an den Stand der akademisch ausgebildeten Magier wird von der Großen Grauen Gilde und auch dem Ordo Defensores Lecturia wohlwollend aufgenommen und ausdrücklich begrüßt!
Mit dieser Entscheidung wird nicht zuletzt auch die Arbeit des Ordens im Kampf gegen Borbarad und seinen Erben gewürdigt, wäre doch ein Sieg ohne magische Mittel kaum denkbar gewesen.
BORON 1022 n.BF = 29 H.
Bekanntmachung
Castellum Ordinis Pali Anceptis, Provincia Anceptis:
Der Aventurische Bote berichtete unlängst von einer Gegebenheit in der Gorischen Wüste. Demnach soll die Schließung des Risses über der Gor im vergangenen Ingerimmmond unter misteriösen Umständen geschehen sein. Die Ordensleitung gibt hiermit offiziell bekannt, was in akademischen Kreisen bereits als unumstritten angesehen wird:
Ursächlich verantwortlich für die Schließung des Sphährenrisses am 23. ING 26 d.U. (28 Hal) ist der neue ODL-Hochmeister, Tarlisin von Borbra! Nur mit der Götter schützend Hand konnte dieses Werk gelingen, welches erschöpfend Kraft forderte.
Der rohalsche Stab des Ordenshochmeisters ging bei dieser immensen Anstrengung unwiderbringlich verloren. Ebenso verzehrt wurde jenes Artfakt, welches als das Desiderat bekannt wurde. Nur durch die Vereinung allen arkanen Potentials konnte der Spalt über der Gor versiegelt und Borbarads Kraft somit deutlich geschmälert werden. Somit hat der Hochmeister des Ordo Defensores Lecturia nicht nur die ihm auferlegte Bürde vollbracht, das Desiderat zu beschaffen und aus dem Machtbereich des Spährenschänders zu entziehen, sondern hat maßgeblich zur Bannung Borbarads beigetragen.
Bekanntmachung
Domus Ordinis Rashdulis, Provincia Anceptis:
Wie ebenfalls unlängst im Aventurischen Boten zu Lesen stand, nahm der Ordo Defensores Lecturia seine Aufgabe in der Pentagramm-Akademie in der Stadt Rashdul wahr. Wir erinnern uns: bereits am 25. PER des Jahres 1021 n.BF (28 Hal) stürmten mehrere Graue Garden die Akademie, nachdem die selbsternannte Herrscherin und vormalige Spekatabilität der Akademie, Belizeth Dschelefsunni, einem Ultimatum der Großen Grauen Gilde nicht Folge leistete.
Die Aktion war intensiv unter der Leitung von Frater regularius Marius Timerlan vorbereitet worden. Der als Späher im ODL tätige Regularius war mit der Erkundung des Operationszieles betraut und schleuste über Wochen ODL-Gardisten in die Stadt und in die Akademie ein. Die genaue Vorgehensweise obliegt natürlich höchster Geheimhaltung!
Unter den magischen Streitern befanden sich Honoratioren wie Tarlisin von Borbra, Thorstor Ibn Thorwulf und Hasrabal von Al'Ahabad, welcher selbst die Dämonenanbeterin Belizeth im magischen Zweikampf besiegte! Weitere Magier der Akademie konnten gefangen gesetzt werden; sie müssen sich vor dem Gildengericht verantworten.
Dank der verantwortungsvollen Einsatzplanung gab es mit Gnadenbruder Shindur ben Behem nur ein Opfer in den eigenen Reihen. Er geriet in einen Hinterhalt und unterlag einer dämonischer Wesenheit. Groß indes war die Zahl der Schwer- und Schwerstverletzen Ordensgeschwister!