Das Nachrichtenarchiv der Provinz Neetha


PERAINE 1022 n.BF = 29 H.


Nachruf
Domus Bel Ancorum, Provincia Neetha:
Am 28. Tag des Perainemondes verstarb Soror honoria et merita Magistra Pericia ya Vallarona im erfüllten Alter von 86 Götterläufen. Erst vor drei Jahren war sie zu Gunsten ihres Zöglings, Frater honorius et meritus Quintilian Werdeviel, vom Justiziarsposten ihres Heimathauses zurückgetreten, den sie 37 Götterläufe lang innegehabt hatte; doch auch noch in der letzten Zeit war sie durch ihre Erfahrung und ihre menschlichen Qualitäten noch ein wichtiger und geschätzter Bestandteil des Ordenslebens in Belhanka.
Ihren Ordensgeschwistern wird sie aber wohl vor allem im Gedächtnis bleiben als Autorin des Werkes "Gilden- und Ordensrecht", nach dem heute in nahezu allen Ordenshäusern den Brüdern und Schwestern die Grundlagen der rechtlichen Ordensarbeit gelehrt werden.
Möge der Herr BORon ihre Seele gnädig empfangen.

Bekanntmachung
Domus Drôlis, Provincia Neetha:
Eine Ernennung ist aus dem Ordenshaus zu Drôl zu vermelden. Die Beendigung der Probezeit nach erfolgreicher Ausbildung zum Gardisten wird Mostaf ben Tremmek bestätigt. Der Ordenskämpfer erlangt hiermit den Grad eines Frater regularius und wird weiterhin in Drôl dem ODL seine Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Neben der Fechtkunst nennt der Ordensbruder besonders die horasische Siegel- und Wappenkunde sein Spezialgebiet.

PHEX 1022 n.BF = 29 H.


TSA 1022 n.BF = 29 H.


Bekanntmachung
Domus Ordinis Bel Ancorum, Provincia Neetha:
Das Provincialkapitel gibt hiermit kund und zu wissen, daß Soror regularia Inarés Pelopio, ehedem Archivaria zu Brabak, nunmehr ihre Tätigkeit im Ordenshaus zu Belhanka fortsetzen wird. Sobald die Auslagerung im Sedes minor Brabaciensis beendet ist, mag Regularia Inarés ihr neues Tätigkeitsfeld in Augenschein nehmen und mit der Einarbeitung beginnen.

gegeben zu Neetha am 20. TSA 1022 n.BF. (29 Hal)
Seine Spektabilität Phedro ya Mezzani, MMO Neethae

Bekanntmachung
Domus Ordinis Brabaciensis, Provincia Neetha:
Die Provincia Neetha gibt hiermit kund und zu wissen, daß auch hier das Exemplum Vallusas aufgegriffen wird, zum Behufe der Concentratio Potentiae eine Reductio der Personae im Domus Brabaciensis durchzuführen. Wie bereits in Norburg geschehen, soll das Ordenshaus Brabak einer neuen Bestimmung übergeben werden, die da abweichend vom Status Passatus der Kontaktaufnahme und -aufrechterhaltung Graugildenmagischer Personae in Regionem Australis Aventuriae dienet, auf daß Kunde von Manifestationen Umtrieben und Übergriffen schnellstmöglich das nächste Domus Ordinis erreichen. Die Schutzfunktion eines regulären Domus Ordinis ist damit hinfällig.
Dem Exemplum Arcis Firunis folgend sei Magister Ordinis Coragon de Sylphur fürderhin im Range eines Consularius Ordinis in Brabak tätig. Das Capitulum ist zurückberufen ad Castellum Ordinis Neethae. Ebenda werden die Personae Capituli verweilen, bis neue Aufgaben gefunden sind. Gemeine Ordensgeschwister sind angehalten im Domus Ordinis Drôlis vorstellig zu werden, sofern sie permanente Inhabitanten des Domus Brabaciensis waren; übrige sind fürderhin dem Domus Ordinis Vinsaltis zugeordnet. Bedienstete jenseits der Ordensarbeit sind aus dem Dienst entlassen. Zur weiteren Pflege und Unterhaltung des Domus sei ein Maestro Domus zu verpflichten.
Für possible Zwecke in futuram seien Einrichtung, Mobiliar und Räumlichkeiten an Ort und Stelle zu belassen respektive zu bewahren. Ländereien sind - soweit vorhanden - zu veräußern und die Einkünfte und Rücklagen bis auf 100 Golddukaten in die Ordensburg zu überführen. Wertvolle Abschriften und Unikate arkaner Literatur sind ebenfalls dem Castellum anheim zu geben.
Diesen Aufforderungen ist bis zum Ablaufe des TSA-Mondes Folge zu leisten!

gegeben zu Neetha am 16. TSA 1022 n.BF. (29 Hal)
Fisilia Di Yancato, Secretaria Castelli Neethae, in nomine
Regularia Torkhild Peddersdottir; Cubicularia Magna Ordinis Neethae

FIRUN 1022 n.BF = 29 H.


HESINDE 1022 n.BF = 29 H.


Bekanntmachung
Castellum Ordinis Neethae, Provincia Neetha:
Die drohende Unruhe in den Häusern der Ordensprovinz Neetha hat offenbar schneller Früchte getragen, als angenommen wurde. Um eine ernsthafte Mißstimmung in Ordensreihen zu verhindern, war noch während des gestrigen Abends eine Entscheidung herbeigeführt worden, die letztlich zu Gunsten des bisherigen Vinsalter Ordensmeisters Phedro ya Mezzani ausfiel.
Honorius ya Mezzani erlangte seinen Akademischen Grad an der Anatomischen Akademie seiner Heimatstadt Vinsalt, bevor sie zur zur Weißen Gilde konvertierte. Die Provinz wird damit von einem tüchtigen Magus Curativus geleitet, einem Sympathen, der sich gerne auch als Liebhaber edler Weine in der Öffentlichkeit präsentiert. Gerade seine versteckten politischen Fähigkeiten mögen der Provinz sehr zunutzen sein!

Meldung
Castellum Ordinis Neethae, Provincia Neetha:
Nach dem schändlich Verrat bleibt die Frage der Nachfolge in der Ordensburg Neetha weiterhin unbeantwortet. Durch andere zweifelsfrei ebenfalls wichtige Missionen gebunden, vermochte es der Hohe Rat des Ordo Defensores bislang nicht, einen neuen Candidatus oder Candidata in das wichtige Amt zu berufen. Als Anwärter werden zur Zeit Milieth von Bethana und Phedro ya Mezzani favorisiert, welche bislang den Häusern in Drôl respektive Vinsalt vorstehen.
Eine Entscheidung in den nächsten Wochen wird derweil immer notwendiger: In der Provinz Neetha mehrt sich der Unmut über die Führerlosigkeit, erste harsche Worte sind aus den Hauskapiteln vernehmbar. Aus Furcht, es könne weitere Verräter oder Collaborateure Adaons im Castellum Ordinis geben, wurde bislang auch nicht von der Möglichkeit einer "in-commissionam"-Besetzung Gebrauch gemacht. Mancherorts wird gar bereits von einem offenen Affront gegen das Capitulum Magnum gesprochen!

BORON 1022 n.BF = 29 H.


Eilmeldung - Verrat!!
Castellum Ordinis Neethae, Provincia Neetha:
Unfaßbares hat sich zugetragen! Wie aus sicheren Quellen bekannt wurde, hat der Großmeister von Neetha, Adaon von Garlischgrötz-Veliris, Verrat am Ordo Defensores Lecturia begangen. Er halte sich in Oron im Gefolge Dimionas auf, so die letzten Erkenntnisse.
Adaon war bekannt als ein getreuer Streiter des ODL gegen Dämonenbeschwörungen und Borbaradianertum. Zahlreiche Taten gerade auch in jüngster Vergangenheit haben das bestätigt und untermauert. Welcher Anfechtung der schandbare Großmeister nun unterlegen sein mag - das wissen die Götter allein. Sicher ist indes, daß Adaon, der Schandbare, diesen Verrat wissentlich und ohne schuldhaften Einfluß beherrschender Magie getan hat. Dieses ist die unumstößliche Wahrheit vor der Zwölfgötter Augen!
Die Erkenntnis, daß auch nach dem vermeintlichen Sieg über den Bethanier Trug und Verrat mitten unter uns sein können, hat den Orden ein wenig gelähmt, verstärkt auch durch die Tatsache, daß mit dem Verräter Adaon auch der Stab Cedraion nunmehr in die Hände Dimionas gefallen ist - eine gefährliche Verschiebung der Machtverhältnisse!
Die Ordensleitung berät bereits über den Nachfolger für das Amt des Großmeisters in der Burg Neetha. Die Entscheidung um die Neubesetzung dürfte indes um einiges leichter fallen, denn die Aufgabe, Cedraion zurück in den Besitz des ODL zu bringen!