Die Hohe Schule der Sexualmagie zu Engasal
Die Ausbildung an der Hohen Schule der
Sexualmagie zu Engasal` ist beileibe nicht billig. Runde 1000 Dukaten
muß ein Schüler in der vierjährigen Ausbildung schon
aufbringen, wobei ein einfaches Zimmer und ebenso einfache Kost mit
eingeschlossen sind. Dafür kann sich der Adept rühmen, seltene
Zauber zu beherrschen, mit denen er stets für Überraschung sorgen
wird. Insbesondere die Eigenentwicklungen Herzog Garfs sind hierbei
ausgesprochen erwähnenswert. Zudem sind die Berufsaussichten eines
Absolventen herausragend, eingedenk der Zipperlein zumeist alternder
Fürsten in Aventurien.
Die Ausrichtung der Schule ist eindeutig grauer
Natur. Dennoch werden auch Schriften aus dem Bereich der Linken Hand
herangezogen (im Bereich der Weißen Magie finden sich kaum geeignete
Texte). Insbesondere die rahjaisch-ekstatischen Lehren von Thomeg Atherion,
Spektabilität der Akademie der Geistigen Kraft zu Fasar, finden
große Verwendung. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Rahjatempel mit der
angegliederten Schule der Rahjakünste` und auch der
Garfolóra-Manufaktur sind an der Tagesordnung.
Erfolgreichstes Beispiel für die
Zusammenarbeit mit der Manufaktur ist die Schweinsblase Modell Magier`,
die mit einem Flim-Flam-Funkel belegt ist und so im Dunkeln leuchtet. Der
Zauber hält etwa drei Monde an. Daß es sich durch die komplizierte
Herstellung um eines der teuersten Produkte der Garfolóra-Manufaktur
handelt, steht natürlich außer Frage.
Explizite Haussprüche, wie in anderen
Akademien üblich, gibt es in dieser Form nicht, jedoch werden
gängige Zauberformeln in abgeänderter Form trainiert, so
beispielsweise der gezielte Fulminictus, Paralü-Paralein in Verbindung
mit dem Concretio Convertanz (siehe unten), libidogeprägte Große
Gier usw. (Absolventen müssen den entsprechenden Spruch mit mindestens
Talentwert 0 beherrschen und zählen in der abgewandelten Form einen Bonus
von +2 zu ihrem Talentwert hinzu, die TAW-Erhöhung gilt jedoch nur
für den modifizierten Spruch).
Zudem beschäftigen sich Lehrmeister und
Schüler mit der Entwicklung neuartiger Sprüche, welche
ausschließlich in Engasal unterrichtet werden. Hierbei hat sich Herzog
Garf durch besonderen Ideenreichtum bereits mehrfach hervorgetan.
Bislang sind dabei folgende neue Formeln
entwickelt worden:
Concretio Convertanz
(wirk zum Teil und nicht mehr ganz):
- Bereich: Verwandlung von Unbelebtem
- Probe auf: KL/IN/CH
- Kosten: 5 ASP
- Reichweite: Z
- Zauberdauer: 5 sec
- Dauer: sofort
Beschreibung: Der Zauber beschränkt
oder grenzt die Wirkung eines Spruches ein (z.B. bezieht die Wirkung nur auf
ein bestimmtes Körperteil). Auf diese Weise ist dieser Spruch nicht nur
rein sexualmagisch einsetzbar. Insbesondere die Kombination mit Kampf- und
Verwandlungszaubern bietet hier zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.
Eine spezielle Technik ist nicht nötig. Der
Magier konzentriert sich einfach auf den Spruch und vollzieht
anschließend den Zauber, den der Spruch eingrenzen soll. Neben dem
Concretio muß natürlich auch der entsprechende Spruch des
einzugrenzenden Zaubers gelingen. Mißlingt der Concretio, ohne daß
der Magier hiervon Notiz nimmt, entfaltet der nachfolgende Spruch im Falle des
Gelingens seine Wirkung ohne Einschränkung.
Absolventen der Hohen Schule erhalten als
Startzahl einen Talentwert von +3.
Impotentia Subitus
(mit Deiner Kraft ist gänzlich Schluß):
- Bereich: Verwandlung von Lebewesen / Illusion
- Probe auf: KL/CH/CH (+ MR)
- Kosten: 7 pro Tag / 77 (1 perm.)
- Reichweite: 3 m
- Zauberdauer: 10 sec
- Dauer: max. ST x Tage / P
Beschreibung: Der Magier fixiert hierzu
die primären Geschlechtsteile seines Opfers, macht eine drehende
Handbewegung und murmelt die Formel. Der Spruch bewirkt beim Opfer eine
völlige Zeugungsunfähigkeit, mitunter auch körperliche
Unfähigkeit zum Liebesakt (bei einer gelungenen Probe mit Malus 5). Zu
berücksichtigen ist hierbei, daß das Opfer in der Regel die Ursache
der Impotenz nicht erkennt (Probe auf Magiekunde mit Malus 8).
In Verbindung mit einem Reversalis kann der
Zauber allerdings auch zur Heilung von Potenzschwierigkeiten genutzt werden
(jedoch erst ab Talentwert 3 auf den Zauber und mit einem zusätzlichen
Malus von 3 zur Magieresistenz).
Der Startwert für die Absolventen der
H.S.S.E. beträgt +1. Um den Zauber permanent wirken zu lassen, ist ein
Talentwert von 7 Voraussetzung.
Von seiner Thesis her ist der Spruch eine
Verknüpfung von Verwandlungs- und Illusionsmagie. Während
nämlich die Zeugungsunfähigkeit durch die Verwandlung von Lebewesen
bedingt ist, rührt die körperliche Unfähigkeit zum Liebesakt
von einer starken Illusion her.
Plumbumbarum Erectei
(schmerzend Gemächt, als wär's aus Blei):
- Bereich: Kampf
- Probe auf: CH/GE/KK (+ MR)
- Kosten: 5 ASP pro Stunde
- Reichweite: 7 m
- Zauberdauer: 3 sec
- Dauer: max. ST x Stunden
Beschreibung: Der Magier deutet hierzu
mit dem Zeigefinger auf das Geschlechtsteil des Opfers und deutet dann
ruckartig nach unten. Schmerzhafte Lähmung im Genitalbereich; Erschwernis
beim Laufen etc. Sind die Folgen; Attacke und Parade werden für die Dauer
des Spruches mit einem Malus von 2 versehen; etwaige sexuelle
Betätigungen sind in dieser Zeit natürlich völlig
unmöglich. Auch dieser Spruch ist außerhalb Engasals so gut wie
unbekannt (für die Magiekundeprobe gilt ebenfalls Malus 8). Der
Ausgangswert für Absolventen ist +2.
Von der ursprünglichen Thesis her stammt
der Spruch vermutlich aus einer dauerhaften Kombination des Concretio und des Plumbumbarum.
Eene Meene Wonderbra
(Oberweite wunderbar):
- Bereich: Verwandlung von Lebewesen
- Probe auf: IN/FF/CH (+ MR)
- Kosten: Pro Finger 1 ASP, min. 5 ASP
- Reichweite: B
- Zauberdauer: mindestens 1 Minute
- Dauer: Stufe des Magus in SR
Beschreibung: Der Zaubernde berührt
die zu vergrößernden Körperteile mit beiden Händen,
schließt die Augen und flüstert hochkonzentriert mehrmals die
Formel während er mit seinen Händen kreisende Bewegungen vollzieht.
Die Wirkung ist eine augenblickliche Vergrößerung der Oberweite des
Opfers. Der Aufwand an Astralenergie richtet sich nach der Mächtigkeit
der zu erzielenden Brustumfangsvergrößerung: pro Finger (2 cm)
Umfang ein ASP.
Dieser zweifellos sehr mächtige Zauber, der
dem Opfer im Übrigen zu einem engasaltypisch blendenden Aussehen
verhilft, stellt einen der Höhepunkte sexualmagischer Anwendungen dar. Er
wirkt auf alle vernunftbegabten Lebewesen gleichermaßen und, was sehr
erstaunlich ist, unabhängig vom Geschlecht. Der Startwert für
Schüler der H.S.S.E. beträgt ±0.
Ähnlich wie der an der Academia zu Fasar
gelehrte Spruch ``Langer Stengel, kurzer Bengel'' beruht die arkane Struktur
des ``Wonderbra'' ursprünglich in der Schelmenmagie. Als
weiterentwickelte Variante kann der folgende Zauber gelten:
Eene Meene Superbra
(Oberweite unfaßbar):
- Bereich: Verwandlung von Lebewesen
- Probe auf: IN/FF/CH (+ MR)
- Kosten: Pro Finger 5 ASP, min. 25 ASP (+1 perm.)
- Reichweite: B
- Zauberdauer: mindestens 1 Minute
- Dauer: Permanent
Beschreibung: Diese machtvolle
Erweiterung des ``Wonderbra'' zu erlernen ist nur den wirklich fleißigen
Schülern der H.S.S.E. vergönnt (Startwert = - 3). Obwohl der Spruch
in seiner Technik und Ausführung mit dem Wonderbra fast identisch ist,
beruht er dennoch auf einer eigenständigen Formel, die separat erlernt
(und auch gesteigert) werden muß.
Neben den beschriebenen Varianten arbeiten die
Magier der H.S.S.E. schon seit längerer Zeit an einer Feldversion des
``Wonderbra'', um die Distanz zwischen Magier und Opfer zu
vergrößern. Diese Modifikation ließe die kampfmagischen
Qualitäten des Zaubers deutlich zu Tage treten. Die verheerende Wirkung
eines solchen Kampfzaubers ist leicht vorzustellen, würde doch die
schlagartig anwachsende Oberweite des Opfers jegliche Rüstung sprengen
oder das Atmen enorm erschweren. Auch der Einsatz von Schuß- und
Wurfwaffen kann auf diese Weise stark behindert werden.
Flatulenzia Donnerkeil
(fährt aus meinem Hinterteil):
- Bereich: Kampf
- Probe auf: MU/GE/KK
- Kosten: 1 ASP pro Schadenspunkt
- Schaden: 4W6+Stufe
- Reichweite: 5 Schritt
- Zauberdauer: 3 Sekunden
- Dauer: sofort
Beschreibung: Mit lautem Getöse
entweicht aus dem Hinterteil des Zaubernden eine stinkende Wolke, die das
Opfer einhüllt, unweigerlich in die Atemwege eindringt (Luftanhalten ist
zwecklos), und sich nach 1 Sekunde wieder verflüchtigt. Dabei richtet das
Gas 4W6+Stufe des Zaubernden an Schadenspunkten an. Die Summe der
Schadenspunkte gibt zugleich die Kosten in Astralenergie an.
Der Zauber funktioniert nicht, wenn der Magier
schwere Roben aus Thorwaler Wolle oder andere dicke Kleidung, wie auch
Rüstungen jedweder Art trägt, durch dünne Leinen- oder
Seidenstoffe dringt die Wolke jedoch hindurch. Untote, Golems, Geister und
ähnliche übernatürliche Wesen sind gegen den Zauber immun.
Ebenso nehmen Wesen, die überwiegend in morastigen und stinkenden Kloaken
leben, keinerlei Schaden. Unter Wasser funktioniert der Spruch aus
naheliegenden Gründen ebenfalls nicht.
Der Zauber ist allerdings ein zweischneidiges
Schwert: Natürlich überrascht es den Gegner, wenn der feige Magier,
der sich soeben noch zur Flucht wandte, plötzlich sein Hinterteil dem
Feind entgegenreckt und einen tödlichen Angriff ausführt.
Mißlingt aber die Zauberprobe, befindet sich der Magier in denkbar
ungünstiger Position gegenüber seinem Gegner.
Wohl eher als zufälliges Nebenprodukt ist
diese machtvolle Kampfformel entwickelt worden. Dabei ist die Zuordnung nicht
ganz eindeutig geklärt. Das Einsatzgebiet ist sicherlich der Kampf, doch
ähnelt die Thesis dem Tlalucs Odem` und wäre demnach der
Beschwörung dämonischer Macht zuzuordnen. In Engasal schweigt man
sich hierzu vehement aus, doch ist anzunehmen, daß eine Ähnlichkeit
mit Beschwörungszaubern rein zufällig ist. Schließlich hat
Herzog Garf den Clavistiboris Darmverschluß mit dem Stuhlgang sei jetzt Schluß` aufgrund seines
borbaradianischen Ursprunges vom Lehrplan der H.S.S.E. gestrichen und die
Verbreitung dieses Spruches fürderhin untersagt.
Den Flatulenzia` erlernt der
H.S.S.E.-Eleve mit einem Startwert von - 1.
Defloratia Ungeschehn
(keiner hat's gesehn):
- Bereich: Verwandlung von Lebewesen
- Probe auf: KL/FF/CH (+ MR)
- Kosten: 15 ASP +1 permanent
- Reichweite: B
- Zauberdauer: mindestens 20 Spielrunden
- Dauer: Permanent
Beschreibung: Bei diesem
Verwandlungszauber handelt es sich um die erste reine Auftragsarbeit, die die
H.S.S.E. entwickelte. Gerüchten zu Folge soll eine begüterte
Adelsfamilie aus Almada für die älteste Tochter des Hauses diese
Thesis angefordert haben, um deren Heiratschancen zu gewährleisten.
Tatsächlich bewirkt der Spruch ein Nachwachsen des Jungfernhäutchens.
Um den Zauber zu wirken muß sich der
Magier mit der zu Verzaubernden in völlige Abgeschiedenheit
zurückziehen und sich, die linke Hand auf das Geschlechtsteil der Frau
gelegt, gut eine Stunde lang konzentrieren, bevor er die Formel spricht.
Sicherlich ist dieser Zauber nur in wenigen
seltenen Fällen von Nutzen, doch kann er dem Magier mitunter ein
stattliches Vermögen bescheren. Allerdings bleibt es dem Spielleiter
überlassen, mit einer Selbstbeherrschungsprobe zu überprüfen,
ob der Magier sein Werk nicht selbst wieder zunichte macht...
Schüler der H.S.S.E. haben auf diesen
Spruch einen Startwert von - 3.
Des weiteren wird unermüdlich an neuen
Sprüchen gearbeitet. Experimente mit dem tsagerechten Schlitz ich
find - krieg ein Kind` führten jedoch bislang noch nicht zu
befriedigenden Ergebnissen.
Innerhalb der Burgmauern verfügt die
H.S.S.E. über zwei Unterrichtsräume, zwei Zimmer für Dozenten
(von denen eines zur Zeit den Gastdozenten oder durchreisenden Magiern der
Grauen Stäbe zur Verfügung steht) sowie ein Gemeinschaftszimmer
für die Schüler. Eine kleine Bibliothek befindet sich in den
Unterrichtsräumen.
Da die Nachfrage nach einer derartigen
Ausbildung noch relativ gering ist, genügen einige wenige Räume, in
denen gelehrt wird und in denen die Schüler untergebracht sind. Zur
Ausbildung angenommen werden neben Magiern auch Hexen, Elfen und Schelme. Der
Unterricht gliedert sich in die Fachgebiete sexualmagische Illusions-,
Beherrschungs-, Verwandlungs- und Kampfzauber. Letzteren Bereich leitet Herzog
Garf selbst, wobei ihm seine Zweitausbildung am Kampfseminar Andergast sehr zu
gute kommt. Den Fachbereich der sexualmagischen Illusionszauber und der
Verwandlungszauber leitet ein Magier namens Ruben Baliho, der bereits in
jungen Jahren als Frauenheld und Schwerenöter galt.
Im reifen Alter hat
sich dies in keiner Weise gelegt, wobei er die Spuren des Alters durch eben
jene Magieform wettmacht. Der Bereich der Beherrschungsmagie ist zur Zeit noch
vakant, so daß man sich hier mit Gastvorlesungen aushelfen muß.
Ordensbrüder der Grauen Stäbe, wie Tarlisin von Borbra und Adaon von
Veliris sind in dieser Funktion ab und an ebenfalls tätig.
Sollte der Andrang an Schülern die zur
Verfügung stehenden Räumlichkeiten einmal überschreiten, so
kann kurzfristig auf das Gästehaus zurückgegriffen werden. Falls
aber langfristig gesehen die Nachfrage an einer derartigen Ausbildung das
bestehende Platzangebot übersteigen sollte (und wer mag daran zweifeln),
wird wohl nur noch ein Anbau oder die Auslagerung der Schule ins Dorf Abhilfe
schaffen können.