"Kjaskar Korinson, dat bin also ich. Aus Thorwal komm ich als Kind und bin jetzt hier in Anderjast.
Jetzt denkste dir bestimmt, der sollte besser auf so ner Otta sein und auf den nassen Planken seinen Mann stehen. Aber für so wat bin ich nich jut. Aber mein Junge, dat laß Dir mal von so nem erfahrenen Kerlchen wie mich ens sajen, die Wege von Swafnir, Efferd und dem janzen Rest, die kann man nich immer so von Anfang an verstehen. Wobei ich dat immer janz jut versucht hab und ich glaub, dat klappt auch janz jut, so inner letzten Zeit.
Swafnir hat mich ja von Anfang an jesagt, dat dat mit der Otta nix für mich is, aber ich wollt ja nich hören. Dabei hab ich denen nie so wirklich Glück jebracht, schon bei den ersten Fahrten nich, ne. Also von Nutzen oder so, war ich denen wirklich nich. Aber der Jeweihte hat mich immer jesacht, dat würde ja nix tun und es jäbe ja auch noch andere Sachen, die man so inner Jemeinschaft tun könnte, die jenau so wichtich wärn.
Dat hab ich dann versucht, hab mich überlejt, wat die Jötter mir so mitjejeben haben könnten, Schmieden, oder Heilen oder Schiffe bauen, aber nix hat da so richtig hinjehauen, entweder war ich nich so stark oder so jeschickt, also irjendwas war halt immer. Da jing et mir dann richtig bedreckt, so zusajen, denn jetzt hatte ich ja das versucht wat der Jeweihte meinte, aber dat hatte auch nich jeklappt. Vielleicht hatte ich dat aber auch nich richtig verstanden.
Dann bin ich erst mal von zu Hause wech jejangen, hab jedacht, wenn ich so n richtich berühmtes Kerlchen bin und endlich weis wat ich denn nu kann, dann kann ich ja dann wieder nach Hause jehen. Also jing ich dann los, nich dat ich jefahren wäre, so mit dem Schiff, denn dat is ja nix für mich, dat wußte ich ja schon.
Dann hab ich mal anjefangen Musik zu machen, so mit der Harfe, dat is ja schon ne nette Sache und hört sich ja auch janz jut an, aber für immer war dat auch nix, Aber bei den Frauen, da hasse dann gleich ne`n Stein im Brett. Ich bin dann so ziemlich überall jewesen und meistens haben se mich auch wieder rausjeworfen oder reinjeworfen, also ich mein die Büttel und aus der Stadt oder in die Zelle. Irjendwann hab ich mich dann mal damit auseinander jesetzt, wat man den jetzt darf und wat nich. Eijentlich hat dat damit anjefangen, dat ich mich ens überlejt hab, wann ich denn jetzt jemandem, eins auf die Nase hauen kann und wann ich dat den Büttel machen lassen muß.
Und dat fand ich echt jut! Nach so n paar Jahren hatte ich dann ziemlich viel Ahnung von dem janzen Jesetzeszeujs, Auch so Sachen, wie wat kann ich denn mitnehmen von einem Könijreich in dat andere und wat muß ich wann wo bezahlen.
Da hab ich dann anjefangen für so ne`n Kaufmann zu arbeiten, so ein janz feines Tier. Der hat dann im Mittelreich, im lieblichen Feld und in Anderjast jehandelt und ich hab dem immer jesagt und nachjeschaut, wat der denn da zu beachten hat. Irjendwann wußte ich dann wirklich so ziemlich alles wat es so an Jesetzen zu beachten jibt. Sojar echte Bücher hab ich mich jekauft. Endlich hatte ich wat jefunden und bekam sojar Jeld dafür. Aber so wirklich war et dat nich. Eijentlich mußte ich ja nur ständig irjend so ne welche Lieferungen Begleiten und dafür sorjen, dat auch allet Formalitätenjedöns an den Jrenzen und den Kontoren so klappt. Aber dat war halt dat einzije wat ich kann. Und der Jeweihte hatte ja jesagt, dat soll ich finden.
Irjendwann hab ich dann am lieblichen Feld mal wieder einem so allet mögliche Erklären müssen, über Handelsbeziehungen, wat für Waren man so hat und wat nich, wat man so an Zöllen zu bezahlen hat und so weiter. Dat is immer en janz schöner Aufwand. Da musse echt so ne`n janzen Haufen Perjamente dabei haben und dem Heini da erklären, der meistens sowieso nich ein Wort davon lesen kann. Aber ja bitte, meinetwejen halt, dafür bin ich ja da.
Als ich dann endlich fertig war und alles wieder wegjepackt hatte, da hat mich dann einer so von hinten anjepackt. Ich dreh mich so um und denk schon so bei mich, will der jetzt doch noch eijns auf de Nase, da seh ich dat is jar nich der vonner Grenze, sondern soŽn Funkensprühjer. Die sind mir ja eijentlich en bischen unheimlich, aber der sah so aufŽn ersten Blick janz freundlich aus. Und dat Fräulein wat der dabei hatte, die wäre schon ein bisjen harfen wert jewesen.
Trotzdem war mich schon wat komisch, aber der Majus hat dann auch schon jesajt, dat er so einen wie mich vielleicht nötich hätte, und ich mich in Bjaldorn im Ordenshaus vom ODL bei Majus Damotil melden sollte. Ich drehte mich zu meinen Perjamenten rum, wollte dann wieder wat zu den beiden sajen, aber da waren sie auch schon wej, da wollten nur noch so jut zwei Dutzend Tajelöhner über die Jrenze.
Dat hat mich dann janz schön nervös jemacht, ständij mußte ich dann nur noch an den Funkensprüher - äh - Majus denken, dat hat dann alles nich mehr jeholfen. Ich wollte wissen, wat ich denn für so einen tun können sollte. Und warum jerade ich? Dat arbeiten hat dann auch nich mehr funktioniert, immer mußte nur noch an Bjaldorn und den Majus denken, also hab ich dann jesagt, wenn de dat nich herausfindest, dann weißt det nie und bin losjejangen.
Bis nach Bjaldorn bin ich aber jar nich jekommen, weil dat da schon jefallen war, aber wat war den jetzt bloß mit dem Majus, war der jetzt auch tot, dann hätt ich mich aber selber in den Allerwertesten jebissen. Also bin ich nach Vallusa kantappert, den da jibt et ja soŽn großes Haus vom ODL und ich hab so bei mich jedacht, dat die bestimmte enne Ahnung haben, wat da jenau jewesen is.
Die haben mich dann zwar en bisjen komisch anjejlotzt, aber jesagt, dat der Majus jetzt in Anderjast is. Tja, und da bin ich dann natürlich hin, is ja auch fast schon zu Hause da. Als ich dann da anjekommen bin hab ich wohl jejlaubt, der könnte sich nich mehr an mich erinnern, weil dat ja schon so lange her jewesen war, aber dat war janz anders:
Der jelehrte Herr wußte janz jenau noch, wer ich war und war, jlaube ich, sojar janz froh, dat is bei dem immer soŽn bisjen schwierij zu sajen, aber ich glaub dat wohl. Der hat mich dan janz jenau erklärt, wat ich denn im ODL zu tun hätte und wofür er mich so brauchen tät. Dat hat mir richtij jut jefallen, endlich wat, wat ich wirklich kann, wat Spaß macht und wo immer wat los is. Un nach so ne halbe Jahr hat der mich noch ma jefragt, wat ich denn denk davon, und ich hab jleich ja jesagt.
Jetzt muß ich nich immer nur für mich so gucken, sondern ich kann halt gucken, dat die anderen immer allet richtij machen, denn seit dem Tag bin ich - Kjaskar Korinson - der Justiziar vom ODL-Ordenshaus in Anderjast."