Wulfhelm Nattel, ein gebürtiger Neersander, ließ schon während der Zeit auf der heimischen Kriegerakademie eine Neigung zum Umgang mit Pferden erkennen,
insbesondere tat er sich in seinem Jahrgang als exzellenter Lanzenreiter hervor. Nach seinem Abschluß führte ihn sein Weg daher zielstrebig nach Baliho, dessen Kriegerakademie
eben hierfür weithin gerühmt ist, um seine Kenntnisse weiter zu vertiefen, und sich nach einer Anstellung umzusehen.
Zu seiner großen Enttäuschung gelang es ihm jedoch nicht, eine Beschäftigung im herzöglichen oder gräflichen Dienst zu erlangen, wie er es sich vorgestellt hatte,
da hierfür Einheimische bevorzugt wurden. So wurde er schließlich beim örtlichen Ordenshaus des ODL vorstellig,
befleißigte sich doch der Orden in seiner Heimatstadt einer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Kriegerakademie.
Mit offenen Armen wurde er aufgenommen, mußte jedoch schnell feststellen, daß hier bei weitem nicht ein solch rondrianischer Umgangston herrschte,
wie er es erwartet hätte. Dennoch blieb er (mangels echter Alternativen) beim Orden, und machte sich, damals noch mit recht viel Elan, daran, zu ändern, was er ändern konnte.
Recht bald nach seiner Probezeit wurde er zum Marschall ernannt - einem der jüngsten in der Ordensgeschichte.
Ihm ist es zu verdanken, daß der ODL zu Baliho nicht ein zwangloser Haufen diskutierender Magier und Alchimisten ist,
wenn auch seine Kämpfer bis vor wenigen Jahren selten einmal zu mehr als repräsentativen Anlässen ausrücken mußten.
Wulfhelm nahm dies, nachdem sein anfänglicher Eifer etwas abgekühlt war, mit Gelassenheit hin,
sorgte jedoch dafür, daß seine Leute stets zumindest einigermaßen einsatzbereit waren, was in der letzten Zeit einigen von ihnen sicherlich das Leben im Kampf gegen Borbarad gerettet hat.