Der Kämmerer Neersands zeichnet sich durch pedantische Kalkulationen aus, die allerdings die Eigenart haben, letztlich bis auf den Groschen genau zu stimmen. Das dürfte der Verdienst einer sehr renommierten Institution sein, bei welcher Sindan sowohl seine Ausbildung genossen hat und gleichsam auch langjährige Erfahrungen im täglichen Berufe sammeln konnte. Die Rede ist natürlich von der Nordlandbank!
Der Festenländer lernte hier von der Pike an, was Verantwortung bedeutet, wie man seinen Kopf zu anderen Dingen als nur zum sehen, hören, essen und trinken gebraucht, und vor allem, wie man grobe Schätzungen möglichst zielgenau durchführt. Alles in allem ein recht einseitiges Leben, das mit Höhen und Tiefen streng hinterm Berg hielt.
Und so nimmt es wenig Wunder, daß Sindan mit der Magie nicht wirklich viel zu tun hat, ja nie hatte. Erst als der Bethanier seine dunklen Kreise zog, wurde ihm bewußt, daß er besser umdenken sollte. Erst vor drei Jahren trat Sindan dem Orden bei und gab sich dem Wissen hin, eine starke Gemeinschaft hinter sich zu wissen. Er erfuhr viel über den Bethanier wie auch über weniger spektakuläre Anwedungen der Magie.
Den Posten des Kämmerers führt er kommisarisch, nachdem der bisherige Kammerherr wegen einer schweren Sieche sein Amt nicht mehr ausführen kann. Es hat den Anschein, als würde in naher Zukunft eine gänzliche Neubesetzung des Amtes erforderlich. Zumindest richtet sich Sindan Nassenau bereits auf eine langfristige Tätigkeit im Domus ein - wobei er mit Sicherheit auch der beste Kandidat ist, trotz seiner bisher sehr kurzen Mitgliedschaft im ODL.