Girta Vel'Arben

(Großarchivarin zu Vallusa)

Portrait der Großarchivarin Die Tochter der ilsurer Stadträtin Jena Vel'Arben hat eine Menge Eigenschaften ihrer Mutter geerbt, vor allem eine ausgeprägte geistige Beweglichkeit, vorrauschauende Arbeitsweise und akribische Planung wichtiger Ereignisse. Vieles lernte die junge Girta von ihrer Mutter, die ihre Tochter allein aufziehen mußte, nachdem der Vater Jorgen Vel'Arben bei einem Unfall ums Leben gekommen war.
Girta lernte Schreiben und bekam Einblick in Verwaltungsarbeit der Baronie. Zeitweise hatte sie auch eine Stellung als Schreiberin im Stadtverwaltungshaus inne. Als Llezean von Yyoffrynn Baronin von Ilsur wurde, konnte es nicht ausbleiben, daß beide sich irgendwann trafen. Gleichwohl Girta selten Gelegenheit hatte, mit dem Adel zu verkehren, avancierte ihre Mutter schnell zur engsten Beraterin der Baronin. Und somit war auch für Girta bald der erste Kontakt hergestellt.
Die Baronin hatte den Vel'Arbens viel zu verdanken; letztlich lernte sie die Staatskunst von Jena Vel'Arben und durfte sich sicher sein, sich immer auf die Verwalterin verlassen zu können. Fast betrachtete die Baronin ihre Verwalterin als eine Art zweiter Mutter. Girta profitierte natürlich ebenfalls davon. Die gleichen Interessen, das ungefähr gleiche Alter machten Girta und Llezean zu guten Freundinnen.

Als das Ordenshaus in Ilsur eröffnet wurde, schloß sich Girta gerne dem ODL an. Es war schon etwas besonderes für sie, einem Magierorden angehören zu dürfen. Ihre Erfahrungen als Schreiberin indes machten sie zu einer geeigneten Anwärterin auf das Amt der Archivarin, und da niemand sonst im neuen Haus entsprechende Fertigkeiten vorweisen konnte, geschah es so.
Die Arbeit der Archivarin beschränkte sich in Ilsur, nachdem die Bibliothek eingerichtet war, auf das sporadische Aufnehmen der Berichte reisender Ordensgeschwister, ein größeres Archiv gab es noch nicht. So hatte Girta Vel'Arben viel Zeit, ihre vorhandenen Fähigkeiten auszuweiten und zu pflegen. Ihre Leidenschaft war die Calligraphie, doch auch das Entschlüsseln cryptographischer Schriften gehörte zu den Beschäftigungen, denen sie sich mit Freude hingab.
Was als Denksport begann, gewann mit dem Einzug der Schwarzen Schrecken eklatant an Bedeutung! Bereits mit dem Fall der Stadt Ilsur Ende 26 Hal wurde Girta Vel'Arben angewiesen, nach Vallusa zu gehen. Ihre Kenntnisse in der Cryptographie waren wertvoller, als sie jemals gedacht hätte. Und als dann noch das Amt der Großarchivarin frei wurde, rückte die Ilsurerin nach - sehr zur Freude Llezeans, die ja kurz darauf als Nachfolgerin von Hesione von Rethis zur Großmeisterin von Vallusa bestellt wurde.
Neben dem Führen des Archivs und der Aufbereitung der überlieferten Berichte, hat die Großarchivarin vor allem die Aufgabe, Informationen über die Feinde im Schwarzen Land zusammenzutragen und die notwendigen Begleitschreiben und Ausweispapiere anzufertigen, die für Missionen im Feindesland unerläßlich sind!