Tomté Haraldsson

(Großmarschall zu Vallusa)

Tomté Haraldsson, fürwahr ein merkwürdiger Name für einen Moha.
Tomté wurde als Sohn zweier Sklaven irgendwo in der Nähe von Al'Anfa geboren. Auf dem Sklavenmarkt erzielte er als Bursche von 8 Jahren einen stolzen Preis. Ersteigert hat ihn schließlich Magister Sigurd Haraldsson, der Tomté wie einen Sohn von eigen Fleisch und Blut behandelte, welchselbiger ihm - Tsa weiß warum - immer verwehrt geblieben war.
Schon in jungen Jahren zeigte Tomté erstaunliche Begabung im Umgang mit den verschiedensten Reagenzien, so daß Magister Sigurd eines Tages beschloß, ihn im Umgang mit den arkanen Künsten zu unterweisen. Schlußendlich brachte er ihn zur "Schule des Wandelbaren", wo Tomté seine Ausbildung vollendete und zu einem glühenden Hesindeverehrer wurde.
Tomté's Leben wurde schon frühzeitig in eine bestimmte Richtung gelenkt, da sein Ziehvater Mitglied im weißen Orden der Wächter Rohals war. So geriet er immer mehr in den Sog dieses schon fast fanatisch zu nennenden Ordens, der sich die "Verfolgung Abtrünniger und die Inquisition in Sachen Schwarzer Magie und Hexenwerk" zum Ziel gesetzt hatte.
Nach dem natürlichen Ableben seines Ziehvaters jedoch - Boron sei seiner Seele gnädig - zog Tomté als Wanderprediger seines Ordens durch die Lande. Im Laufe der nächsten Jahre mußte er zu seinem Erstaunen feststellen, daß Hexen und Druiden nicht durchweg Verderbtes im Herzen trugen. Und nach einem langen und schmerzvollen Lernprozeß kam er zu dem Entschluß, daß der Orden wohl irgendwie die Schriften Rohals ein wenig überinterpretiert haben könnte. Da jedoch seine Meinung zu diesem Thema von den Ordensoberen nicht erhört wurde, blieb ihm nichts anderes übrig, als sich schweren Herzens von den Wächtern Rohals loszusagen und seinen eigenen Weg zu gehen.
In Ilsur fand er schließlich in der damaligen Ordenshausleiterin des ODL, Llezean von Yyoffrynn-Thama, eine geduldige Zuhörerin und weise Lehrmeisterin, die ihn nach einigen Jahren der Unterweisung in den Orden der Grauen Stäbe zu Perricum aufnahm und schließlich sogar für das Amt des Ordens-Marschalles zu Ilsur vorschlug.
Nach dem schmerzhaften Verlust Ilsurs durch den Zwölfmalverfluchten im Jahre 26 Hal wurde Magistra Llezean für ihren Mut und ihre Entschloßenheit im Kampf wider den Daimonenmeister zur Großmeisterin des ODL für die Provinz Vallusa berufen. Dort erinnerte sie sich - zumal der vormalige Großmarschall im Kampf sein Leben gelassen hatte - an ihren alten Marschall und inzwischen auch treuen Freund und Kampfgefährten Tomté und holte auch ihn nach Vallusa, wo er seit jenen Tagen das Amt des Großmarschalles der Provinz Vallusa bekleidet und Llezean mit Rat und Tat zur Seite steht.